Die 102. Vollversammlung der FF Pfarrkirchen fand im GH Lamplhub statt.
Heuer fand in unserem Bezirk erstmals eine Atemschutz-Leistungsprüfung statt. Am 20.1. stellten sich die ersten 3 Kameraden der FF Pfarrkirchen dieser Herausforderung. OBI Walter Zehetner, BI Stefan Köberling und AW Franz WagIhuber trainierten intensiv für die Prüfung.
Ein PKW rutschte in einen Graben und konnte wieder geborgen werden.
Auch heuer machten die zahlreichen Besucher unseren Ball wieder zu einem Highlight der Extraklasse. Wie schon im Vorjahr kamen viele unserer Einladung nach und besuchten unseren Ball.
Ein PKW kam auf der eisglatten Fahrbahn ins Rutschen und blieb in einer Schneewehe hängen. Der PKW konnte rasch und ohne Beschädigung geborgen werden.
1 PKW einer Spenglerei dem Bezirk Eferding rutsche in einen Graben und musse mit dem Tankfahrzeug herausgezogen werden.
Viele Bäume hielten dem enormen Druck der Schneemassen nicht mehr Stand und knickten auf die Straße. Mittels Motorsäge wurden die Baumstümpfe abgesägt, anschließend wurden sie von der Straße gezogen.
Auf der spiegelglatten Fahrbahn rutschte ein PKW beim Abbiegen in den Graben. Dieser konnte mit dem Tanklöschfahrzeug rasch geborgen werden. Glücklicherweise gab es keine verletzten Personen, auch am Fahrzeug entstand kein Sachschaden.
Nach dem ersten Einsatz (siehe Bericht) fuhren wir mit dem Tanklöschfahrzeug wieder Richtung Zeughaus. Ca. 200 Meter vor der Zehetner-Kurve sahen wir, dass ein Fahrzeug von Mühlgrub kommend (Zehetnerstraße) Richtung Möderndorf abbiegen wollte. Doch diesem Lenker wurde auch die glatte Fahrbahn zum Verhängnis - das Fahrzeug rutschte in den Graben.
Wir beteiligten uns an einer Suchaktion in Bad Hall. Die Vermisse Person wurde gefunden.
Übungsthemen waren: Einschulung Warn- und Alarmsystem (WAS) und Geräteschulung "Geräte im Winterbetrieb".
Weg mit den überflüssigen Kilos: Ab Montag, 7. November 2005 wieder wöchtentlich Sport in der Turnhalle
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall, Radfahrer unter Auto eingeklemmt. Die verletzte Person musste mit dem Hebekissen geborgen werden. Erste Hilfe leistete das Rote Kreuz Bad Hall.