Featured

Ausbildungscheck

Am Wochenende wurde wieder viel Zeit in die Ausbildung investiert.

 

Großraming. Am intensivsten war die Ausbildung dreier junger Kameraden. Sie absolvierten erfolgreich den Funklehrgang.

Dies ist einer der ersten Kurse nach dem Grundlehrgang und Voraussetzung um das erreichen der Funkleistungsabzeichen.

Fotos

{gallery}album/2010er/2017/2017-10-21_Funklehrgang{/gallery}

Garsten. Der Bezirk ermöglichte den Zugskommandanten (Ausbildner und Multiplikatoren) die Schulung und Ausbildung im Gleisbereich. Die ÖBB zeigte in Theorie und Praxis Gefahren auf der Bahnanlage.

In einer Praxis Station zeigte uns die Feuerwehr Rohr im Kremstal mit einfachen Mitteln das abdichten eines Kesselwagons.

Fotos

{gallery}album/2010er/2017/2017-10-21_Kesselwagon{/gallery}

Pfarrkirchen. Der erste der drei Termine des jährlichen Atemschutz Finnentest, fand ebenfalls am Wochenende statt.

Ziel dieser Überprüfung, ist die Feststellung der jährlichen Einsatztauglichkeit.

Abnahme durch Atemschutzwart Hoflehner und Kommandant Stanzinger.

Fotos

{gallery}album/2010er/2017/2017-10-21_Finnentest{/gallery}

Links