Erstmals mussten wir den neuen Löschwasserbehälter in Möderndorf (Höhe Krenn) einsetzen. Glücklicherweise nur zu Übungszwecken. Gemeinsam mit unseren Nachbarn aus Ehrnsdorf konnten wir eine Übung abhalten.
Übungsannahme war ein Brand in der Trocknerei des landwirtschaftlichen Betriebes Krenn. Eine verletzte Person befand sich im Gebäude.
Ein Atemschutztrupp der FF Pfarrkirchen dran in das stark verrauchte Gebäude vor und stellte fest, das eine Person in den Trocknungsschacht gestürzt und ohne Bewusstsein war. Dieser Schacht hatte eine Tiefe von 4,5 Metern.
Der AS-Trupp barg die verletzte Person mit unserem Seilbergegerät "Rollgliss".
Währenddessen bauten die Kameraden der FF Ehrnsdorf und Pfarrkirchen eine Relaisleitung vom 100 Meter entfernten Löschwasserbehälters und nahmen die Brandbekämpfung auf. Die Umliegenden Gebäude wurden vor einem Übergreifen der Flammen geschützt.
Nachdem die Übung beendet war, bedankte sich der Pfarrkirchner Bürgermeister bei den beiden Wehren für die ausgezeichnete Leistung.
Er spendierte zudem als Dank für die Hilfe beim Hochwasser und Sturmeinsatz 2002 eine Jause und einen Umtrunk. So klang eine anstrengende und gelungen Übung bei herrlichem Wetter gemütlich aus.
Wir danken unseren Nachbarn der FF Ehrndorf und unserem Bürgermeister recht herzlich!
Übungsdetails
16 Mann
TLF, KLF
19:30 Uhr bis 20:45 Uhr
anschl.: gemütliches Beisammensein