Übungsannahme war ein Kellerbrand in einem Einfamilienhaus in der Mühlgruberstr. 49. Ein Atemschutztrupp drang in das stark verrauchte Kellergebäude vor und konnte eine Person und eine Gasfalsche bergen.
Die Wasserversorgung stellte Pumpe Pfarrkirchen sicher: beim nahe gelegenen Sulzbach wurde angesaugt und der Tankwagen gespeist.
Übungsdetails
Monatsübung
ausgearbeitet von BI Christoph Mitterbauer und OBI Walter Zehetner
13 Mann
TLF, KLF
19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Eingesetzte Geräte: Hochdruck, Atemschutz (ASTrp.: David Zimmerberger, Thomas Stadler und Thomas Raab), Hochleistungslüfter, Fox TS, 6 Saugschläuche, 5 B-Druckschläuche, Verteiler