Auf Einladung der FF Rohr/Kremstal: Ein Atemschutztrupp unserer Wehr rückte aus, um am Kesselwagen das in Übungen erworbene theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Verschiedene Aufgaben, wie zB Abdichten von Lecks mussten bewältigt werden.
Ein Atemschutztrupp unserer Wehr rückte aus, um am Kesselwagen das in Übungen erworbene theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Verschiedene Aufgaben, wie zB Abdichten von Lecks mussten bewältigt werden.
Übungsdetails
10 Mann
Rohr, Bahnhof
Übungsobjekt: Übungskesselwagen der ÖBB
Alle Infos und Fotos zur Übung gibts auf der Homepage der FF Rohr:
"Am Donnerstag den 27. April bis Samstag 29. April führte das Abschnittsfeuerwehrkommando Bad Hall und Steyr Land gemeinsam mit der Feuerwehr Rohr eine Schulung bzw. Übung am Übungskesselwagen der ÖBB durch.
Dieser Kesselwagen hat die Möglichkeit 10 verschieden Leckagen zu beüben.
Ziel dieser Schulung war es den Umgang mit Gefahrengüter zu üben. Besonderen Wert wurde auf die Sicherheit im Bahnbereich gelegt.
Mit den verschiedensten und einfachsten Mitteln konnten die Leckagen am Kesselwaggon abgedichtet werden. Die Atemschutztrupps führten die Abdichtungsarbeiten mit Schutzanzügen der Schutzstufe 2 und 3 durch."