Die Bewerbe beginnen

Die Bewerbe beginnen: Mit welchem Eifer und Elan sich unsere Feuerwehr bei den ersten Bewerben engagierte, mag Ihnen die Schilderung unseres Schriftführers August Staudinger zeigen, welcher in heroischen Worten von dieser Feuerwehrdisziplin sprach.

Erster Bewerb in Weyer an der Enns

"Um halb sechs Uhr in der Früh trafen sich die ersten Kämpfer für diesen Bewerb. Um 6 Uhr 5 Minuten fuhren 9 Kämpfer und 2 Kameraden beim Depot ab. Das Ziel war, am schnellsten Weg nach Weyer zu kommen, um die gemeinsame Messe in Weyer mitzufeiern.

Leider mussten wir beim Bahnübergang in Ternberg solange warten, dass es nicht möglich war, den Gottesdienst mitzufeiern. Zirka um halb neun Uhr marschierten die Kämpfer, voran die MK Weyer, zum Schlachtfeld.

Dort angekommen war für jeden noch Gelegenheit, die Pumpen und das Gelände durchzuschauen. Weil die Sonne ziemlich warm scheinte, trug jeder von der Kämpfertruppe den Helm in den Armen. Später kam der Befehl, die Gruppenkommandanten im Kreis aufzustellen, betrifft Aussprache über die Wertungspunkte. Unser Gruppenkommandant kam in windes Eile auch zur Aufklärung. Leider hatte er den Helm verkehrt aufgesetzt. Ein Kamerad bemerkte dies und hatte den Gruppenkommandanten sofort auf die Schulter geklopft. Bei der Ziehung hatte unsere Truppe Pech, nur Nr. 25. Bis sie an die Reihe kam, war das Schlachtfeld mehr als nass. Trotzdem machte die junge Truppe einen Erfolg. Ohne Strafpunkte mit 96 Sekunden. Es war trotzdem zuwenig, um einen Pokal zu erreichen."


Hinweis

Dieser Bericht erschien in der Festschrift "100 Jahre FF Pfarrkirchen" (1994). Ing. Robert Hiesmayr jun. hat diese Berichte in aus den Archiven hervorgesucht und mit Erzählungen der Kameraden Franz Waglhuber sen (+2004) und Johann Mayrbäurl (+2002) ergänzt. Vielen Dank dafür!