Zehetedergut brennt nieder

Um halb zehn Uhr abends brennt das Zehetedergut durch einen schadhaften Rauchfang.

Schnee behindert die anrückende Feuerwehr

Da die Feuerwehren wegen des vielen Schnees nicht rasch genug eintreffen, brennt das Haus bis auf die Grundmauern nieder.

In den letzten Jahren mussten unsere Kameraden auch immer wieder in die umliegenden Ortschaften zu Bränden ausrücken: Kottbauer in Nußbach Fasthuber in Wartberg Holzner unterm Markt, Bad Hall Zwirn in Rohr Häusl in Rohr neben dem Ziegelwerk Rohr Glashütte - Pumparbeit. Thannschachner - Selchbrand


Hinweis

Dieser Bericht erschien in der Festschrift "100 Jahre FF Pfarrkirchen" (1994). Ing. Robert Hiesmayr jun. hat diese Berichte in aus den Archiven hervorgesucht und mit Erzählungen der Kameraden Franz Waglhuber sen (+2004) und Johann Mayrbäurl (+2002) ergänzt. Vielen Dank dafür!