Featured

Atemschutzübung in Rohr

Die Gemeinde Rohr stellte unserem Abschnitt das alte Gemeindegebäude für eine Brandübung zur Verfügung. Die Übung wurde von der Feuerwehr Rohr vorbereitet und verlief im Stationsbetrieb. Die Aufgabe bei der ersten Station war das Anlegen des Gerätes wobei unser Trupp 50 Sekunden dafür brauchte.

Bei der zweiten Station bekam der Trupp von der Übungsleitung den Befehl, mit Hochdruck einen Kellerbrand zu löschen. Die Dauer für diesen Auftrag betrug sieben Minuten. Station drei stellte die Aufgabe eine vermisste Person im Gebäude zu lokalisieren und zu bergen, wozu der Trupp neuen Minuten benötigte. Bei der vierten und letzten Station wurden noch diverse Übungen in der Dauer von fünf Minuten durchgeführt.