Die 64er waren heuer wieder beim Bezirksbewerb in Rohr aktiv. Unsere "alte" Bewerbsgruppe hat sich wieder super geschlagen und bestreitet die Bewerbe nach wie vor mit viel Engagement und Elan.
Drei Kameraden unserer Wehr absolvierten die Atemschutz-Leistungsprüfung der höchsten Stufe in Gold in Bad Hall. Der Trupp musste in 5 Stationen theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten beweisen.
Nichts glänzt im Feuerwehrwesen so schön wie das FLA in Gold: Unsere Kameraden Johannes Waglhuber und Andreas Schulz haben den Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in der höchsten Stufe erfolgreich abgelegt.
Die "alte Garde" hat wieder zugeschlagen: unsere legendäre Bewerbsgruppe 64 holt beim Abschnittsbewerb Haag (NÖ) mit einer tadellosen Leistung den 1. Platz! Wir gratulieren recht herzlich!
Einen 3-fach-Erfolg feierten wir bei der THL Leistungsprüfung am letzten Samstag. Drei Gruppen traten dabei an und bestanden die Leistungsprüfung, bei der ein Einsatz bei einem Verkehrsunfall simuliert wird, an.
Am Samstag fuhren wir ins Linzer Stadion, wo der Höhepunkt der Bewerbssaison über die Bühne ging: beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb messen sich die besten Gruppen der Republik. Wir feuerten natürlich die oö. Teilnehmer an, aber ganz besonders die "Fast-Nachbarn" aus Waldneukirchen, die unter 147 Gruppen den sensationellen 16. Platz belegten!

Zum zweiten Mal wurde am Samstag die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung (THL) in unserer Feuerwehr durchgeführt. Nachdem bereits im Jahr 2010 zehn Kameraden das Leistungsabzeichen erreichten, traten diesmal insgesamt 24 Kameraden an. Mit Erfolg!
