Seit einigen Wochen bereiten wir uns intensiv auf die Branddienst-Leistungsprüfung vor, Anfang April steht dann die Prüfung an. Dabei muss eine Löschleitung zügig und präzise aufgebaut werden.
Bei der Monatsübung im Februar stand der Fokus wieder auf der Vorbereitung für die Branddienst-Leistungsprüfung, es standen Gerätekunde und Theorie am Übungsplan.
Die Monatsübung im Jänner stand ganz im Zeichen der Vorbereitungen für die Leistungsprüfung Branddienst, wobei verschiedene Szenarien der Prüfung beübt wurden.
Bei der Monatsübung im Oktober wurde eine Personenrettung bei einem großflächigen Stromausfall inklusive Kommunikationsausfall beübt.
Am Samstag den 8. Oktober, fand in Pfarrkirchen die Truppführerausbildung des Abschnittes Bad Hall statt.
'Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt' war die Annahme bei unserer Monatsübung im Mai. Mit dabei waren auch die Feuerwehren Adlwang, Nußbach und Ehrnsdorf.
Am ersten Montag im Monat, führte unsere Wehr die Atemschutzübung des Abschnittes Bad Hall durch.
Grundausbildung Abschluss war am Freitag in Pfarrkirchen
109 Stufen bis zum Ziel, Monatsübung mit Hindernissen.