Am Wochenende wurde wieder viel Zeit in die Ausbildung investiert.
Mit den neu gestalteten Feuerwehr Katastrophenzügen, wurden gestern drei verschiedenen Szenarien beübt.
Am Wochenende wurde wieder viel Zeit in die Ausbildung investiert.
Drei Atemschutzträger der Feuerwehr Pfarrkirchen, nutzten die Heißausbildung vom Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land am Wochenende.
Die diesjährige Herbstübung des Abschnittes Bad Hall, fand in Pfarrkirchen statt.
Mit den neu gestalteten Feuerwehr Katastrophenzügen, wurden gestern drei verschiedenen Szenarien beübt.
Maschinisten an die Front, stand dieses Wochenende an erster Stelle.
Bei dieser Monatsübung stand ganz, dass Thema Technische-Geräte auf der Tagesordnung. In zwei Stationen wurde unser Wissen aufgefrischt und auch gleich in der Praxis ausgeübt.
Der Übungs- und Ausbildungsplan 2017 wurde von den Zugskommandant BI Peter Hartmann gemeinsam mit den Gruppenkommandanten erstellt und ist als Download verfügbar.